Dosiersysteme für die Fertigung von Medizintechnik
Kleb- und Dichtstoffe, Vergussmassen und Dichtungsschäume dosieren
Dosier- und Mischtechnik von DOPAG ist für die hohen Anforderungen bei der Herstellung von medizinischen Systemen ausgelegt und ermöglicht das Erreichen aller relevanten Normen, Klassen und Zertifizierungen. Unsere Ingenieure begleiten Sie von individuellen Auslegung Ihrer Anlage über Tests in unserem eigenen Technikum bis hin zur Inbetriebnahme vor Ort. Das garantiert Ihnen eine gleichbleibend hohe Produktqualität.
Mit den Dosier- und Mischanlagen von DOPAG lassen sich verschiedene Anwendungen im Bereich der Medizintechnik ausführen. Sie verarbeiten ein- und zweikomponentige Kleb- und Dichtstoffe, Dichtungsschäume, Vergussmassen und Schmierstoffe. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Bauteile miteinander verklebt, abgedichtet oder vergossen werden müssen. Eine Teil- oder Vollautomatisierung sowie die Einbindung in bestehende Produktionslinien ist möglich.
Ihr Ansprechpartner
Mögliche Anwendungsbereiche für Dosier- und Mischtechnik:
- Herstellung von Akkus für medizinische Geräte
- Verguss von elektronischen Bauteilen, LED’s für die Beleuchtung, etc. für medizinische Geräte sowie OP- und Praxisausstattung
- Auftrag von Schmierstoffen auf bewegliche Komponenten, etwa bei Zahnarztstühlen
- Spezielle Dosiertechnik für den Verguss von Dialysefiltern





Spezielle Dosiertechnik für die Herstellung von Dialysefiltern
Ein Dialysefilter bildet die Funktionen der Nieren bei Patienten mit chronischem Nierenversagen weitgehend nach. Ein Dialysator besteht prinzipiell aus einem Kunststoffrohr, welches dicht mit sehr feinen Hohlfasern gefüllt ist, durch die das Blut während der Reinigung läuft. Das Kunststoffrohr ist an beiden Enden mit zweikomponentigem Polyurethan vergossen, um sicherzustellen, dass die Fasern fest mit dem Rohr verbunden sind. Für diesen Vergussprozess hat DOPAG evomix DF entwickelt. Die Anlage zeichnet sich durch eine unterbrechungsfreie Materialversorgung aus und kann in vollautomatisierte Produktionslinien integriert werden. Der Mischkopf der Anlage verfügt über ein Zertifikat für die Anwendung im Reinraum.
evomix DF - Spezialist für das Vergießen von Dialysefiltern
Das Kleben und Dichten gehört zu einer immer beliebter werdenden Methode, um Bauteile schraubenfrei miteinander zu verbinden. Mit DOPAG Anlagen erfolgen Applikationen zuverlässig und präzise.
Mit der dynamicLine und dem neu entwickelten dynamischen Mischkopf bietet DOPAG eine effiziente Lösung für sämtliche Anwendungen im Bereich Dichtungsschäumen.
-
Dynamischer Mischkopf
Dynamischer MischkopfDer dynamische Mischkopf mit neuer Ventiltechnik wurde für die Vermischung von flüssigen bis hochviskosen polymeren Reaktionswerkstoffen zum Schäumen, Kleben, Dichten und Vergießen entwickelt.
Beim Verguss werden hauptsächlich Gießharze wie Silikone, Polyurethane oder Epoxidharze in flüssiger Form verwendet. Für die Verarbeitung bietet DOPAG verschiedene Dosier- und Mischsysteme an.