ladomix: Dosieranlage für das Verarbeiten von Klebstoffen
Flexibles und kompaktes System für vielfältige Anwendungen

Die ladomix ist eine kompakt aufgebaute, mobile Dosier- und Mischanlage, bei welcher Kolben- oder Zahnradpumpentechnik zum Einsatz kommen kann. Die ladomix G-SF verfügt über hochpräzise Zahnradpumpen, bei der ladomix P-SF sind Kolbenpumpen verbaut. Beide Anlagen dienen vor allem der Verarbeitung von lösemittelfreien, selbstnivellierenden 2K Kaschierklebstoffen in einem Mischungsverhältnis von 100:100 bis 100:10.
Erfahren Sie hier mehr über die ladomix G-SF mit Zahnradpumpentechnik. Ausführliche Informationen über die Varianten der ladomix erhalten Sie jederzeit von unserem Vertriebsmitarbeitern.
Funktion ladomix G-SF
Zur Materialversorgung werden Materialbehälter mit 60 l Fassungsvermögen eingesetzt, die automatisch über die im Standard enthaltene Sauggarnitur mittels Vakuum oder über optionale Fasspumpen nachbefüllt werden. Der Füllstand er Materialbehälter wird kontinuierlich durch analoge Stabsonden überwacht. Die Dosierung erfolgt mittels hochpräziser Zahnradpumpen, die im Innern der Materialbehälter, nahe des Behälterbodens und unterhalb des Materialspiegels montiert sind. Zum Antrieb der Dosierpumpen werden Drehstromasynchronmotoren eingesetzt. Beide Zahnradpumpen sind standardmäßig gegen Überdruck abgesichert. Die ladomix G-SF wird über einen Dosierrechner mit Touchscreenbedienung gesteuert. Die Anlage verfügt standardmäßig über ein statisches Mischsystem, bestehend aus einem 2K-Ventil in Kombination mit einem statischen Kunststoff-Mischrohr. Das Mischrohr kann nach Aushärten des Materials kostengünstig entsorgt werden. Ein aufwändiges und umweltbelastendes Spülen entfällt.
Standard
- Fahrbares Chassis mit Pultschaltschrank
- Materialbehälter mit
- Niveaustandskontrolle
- Anschluss für Vakuumpumpe
- automatische Nachbefüllung über Sauglanzen mittels Vakuum
- manuelle Evakuierung über Membran-Vakuumpumpe
- Zahnradpumpen unter Spiegel zur Dosierung aus dem Vakuum, mit Überdrucksicherung
- Statisches Mischsystem
- 2K-Ventil
- Statisches Kunststoff-Mischrohr
- Dosierrechner mit Echtzeit-Multitasking-Betriebssystem (Ablage von bis zu 64 Dosierprogrammen)
- Touchscreen-Anlagenbedienung
- Interne USB-Schnittstelle mit Backup-/ Restore-Funktion
Optional
- Nachfüllpumpe
- Silikagelfilter für Fassbelüftung
- Stellungsabfrage (Auf/Zu) Nachfüllkugelhähne
- Materialfilter am Behältereingang
- Beheizung
- Kontrolle Mischungsverhältnis
- Regelung Mischungsverhältnis
- Pumpenprüfprogramm inkl. Drehzahlüberwachung
- Verschiedene Auslass-Systeme
- externe USB-Schnittstelle
- Wochen-/ Zeitschaltuhr
- Niveaukontrolle im Walzenspalt mit wahlweise
- Start-/Stopp-Betrieb oder kontinuierlich geregelter Ausflussrate und automatischer Schichtdickenberechnung
Technische Eigenschaften ladomix G-SF
- Materialaustrag
bis 4 l/min, in Abhängigkeit von Mischungsverhältnis und Viskosität
- Mischungsverhältnis100:100 bis 100:10, volumetrisch
- Arbeitsdruck70 bar max.
- MischsystemStatisch
- Materialversorgung
Materialbehälter 60 l
- Viskositätsbereich
100 bis 50.000 mPas (bei Verarbeitungstemperatur)
- MaterialienPolyurethan, Epoxy, Silikon
- Materialbeschaffenheit
Ungefüllt
- Betriebsspannung
3 x 400 V / 50 Hz / 32 A
- Druckluftversorgung
6 bar max.
- Abmessungen, L x B x H
ca. 1.330 x 1.210 x 1.560 mm
- Gewichtca. 470 kg