Zahnrad-Dosieranlagen
Zweikomponentige Materialien hochpräzise verarbeiten
Zahnradpumpen bilden den Kern einer jeden Zahnradanlage. Diese funktionieren nach dem Prinzip der Verdrängung und zeichnen sich gegenüber allen anderen nachfolgend behandelten Förder- und Dosiersysteme durch das Fehlen von Steuerelementen aus. D.h., zur Förderung selbst oder zur Bestimmung der Förderrichtung sind keine selbsttätigen oder gesteuerten Ventile notwendig. Die in Dosier- u. Mischanlagen verwendeten Zahnradpumpen sind zum größten Teil mit zwei außenverzahnten Zahnrädern aufgebaut. Die Zahnräder sind in einem Gehäuse positioniert, das ein enges definiertes Spiel von Wandung zu Zahnrad aufweist.
Zahnrad-Dosieranlagen im Überblick
-
compomix BL
compomix BLDie Anlagen der Baureihe compomix sind spülmittelfreie, kompakt aufgebaute Dosieranlagen.
-
compomix FI
compomix FIDie compomix FI wurde speziell für die Imprägnierung von Fasermaterialien bei den Anwendungen Vakuum-Infusion, RTM, Pultrusion und Filament Winding entwickelt.