compomix DI: Zur Verarbeitung von Flüssigharzen in der Composite-Fertigung
Dosiersystem für die Verarbeitung von Polyurethan und Epoxid

Die compomix DI hat DOPAG speziell für Infusion-Anwendungen bei der Herstellung von Rotorblättern entwickelt. Die Anlage kommt bei Direkt-Infusionsverfahren mit einer Abweichung von weniger als ± 1 % des Mischverhältnisses zum Einsatz, kombiniert mit Vacuum Bags und bis zu 70 m von der Maschine entfernten Infusion-Stationen. Für die Zuführung hygroskopischer Härter werden je nach Anlagenkonfiguration magnetisch gekoppelte, leckagefreie und antriebsseitig hermetisch abgedichtete Pumpen verwendet. Diese Anlagenbaureihe zur Verarbeitung ungefüllter Infusionsharze kom- biniert hochpräzise Dosierpumpen mit extrem schneller Regelungstechnik. Die Dosierung erfolgt aus einem geregelten Bypass, so dass auf den sonst üblichen Vorlauf zum Befüllen des Mischrohrs verzichtet werden kann und der große Abstand zwischen Dosier- und Mischpunkt das Mischungsverhältnis nicht beeinflusst. Darüber hinaus kann die Austrags- menge während des Dosiervorgangs in vorgegebenen Schritten verändert werden – ohne die zulässigen Toleranzgrenzen des Dosierverhältnisses zu überschreiten.
Bis zu 6 Infusion-Stationen können hinzugefügt werden, die nacheinander mit individuellen Programmen je nach An- forderung an den Infusionspunkten arbeiten. Die Infusion-Stationen werden mit einem für den Kunden entwickelten elektronischen Ventilmodul für die Druckregulierung von A und B, einer Mischstation und einem für die Platzierung von Vacuum Bags geeigneten Wägezelle geliefert. Jede Infusion-Station kann in Bezug auf die intelligent angepasste Füllrate und Schussgröße entsprechend dem aktuellen Status des Infusionsprozesses individuell konfiguriert werden.
Standard
- Ausführung als 2K-Anlage
- Ausflussrate 30 l/min und 60 l/min
- Automatische Verhältniskontrolle mit Waage
- Steuerschrank auf einem komplett geschlossenen, fahrbaren Chassis montiert
- Dosierpumpen mit Überdrucksicherung
- Dosierpumpe der B-Komponente mit Magnetkupplung
- Drehstrom-Asynchronmotor
- Kontrolle und Regelung des Mischungsverhältnisses mit hochauflösenden Volumenmesszellen
- Mehrfach-Produktionslinie, geeignet für bis zu 6 Infusion-Stationen
- Einspeisung direkt aus IBC‘s oder lokaler Ringleitung
- Notfall-Backup der Steuerungsparameter bei Stromausfall
Optional
- Ausführung als 2K-Anlage
- Steuerschrank
- Elektronisch gesteuerte Ventilmodule
- Mischkopf
- Waagenmodul mit passenden Infubags
- Entfernung zur Basis-Dosieranlage bis zu 70 m
Optionen
- Fernüberwachung und Analyse mit Produktionsberichten
- Ferndiagnose
- Schaltschrank
Technische Eigenschaften

- Ausflussrate, abhängig von Mischungsverhältnis und Viskosität
5 – 60 l/min (ca. 6 – 70 kg/min)
- Mischungsverhältnis
100:15 – 100:80, volumetrisch, für typische Infusionsharze
- Materialversorgung
Ringleitung, Originalbehälter, Druckbehälter
- Viskositätsbereich
10 mPas – 5.000 mPas
- Materialversorgung
Ungefüllt
- Stromversorgung
3 × 400 V / 50 Hz
- Druckluftversorgung
6 bar
- Abmessungen L × B × H
1350 × 1850 × 2100 mm (compomix)
- Gewicht
ca. 1500 kg
Infusion-Station
Mobile Mischstation für Infusionspunkte
Die Infusion-Station ist eine neu entwickelte Mischstation, die an jedem Infusionspunkt entlang des Rotorblattes platziert werden kann. Diese Stationen können bis zu 70 m von der compomix DI entfernt aufgestellt werden, wobei der Anschluss sowohl in serieller als auch in paralleler Kombination möglich ist. Per Remotecontrol an jedem Punkt füllen die Infusion- Stations Nylonbeutel auf, die das gemischte Harzmaterial dem Rotorblatt zuführen. Eine in die Infusion-Station integrierte Wägezelle sorgt dafür, dass der Materialverbrauch an jedem Punkt exakt auf den Bedarf des Blatts abgestimmt wird.
-
Steuerpult mit produktionsrelevanten Bedienungen an jeder Station
-
Speziell angepasste elektronische Proportionalventile für kurze Schaltzeiten und höchste Genauigkeit
-
Pro compomix DI können je nach Kundenanforderung bis zu sechs Infusion-Stationen hinzugefügt werden, abhängig von der erforderlichen Ausflussmenge an den Infusionspunkten
-
Statisches Mischsystem für einfache Wartung
-
Einstellbare Höhe der Station zur Gewährleistung eines optimalen Materialflusses zum Infusionspunkt
-
Intelligente Steuereinheit in Verbindung mit der integrierten Wägezelle
Technische Daten der Infusion-Station | |
Stromversorgung | 230 V |
Druckluftversorgung | 6 bar |
Abmessungen L × B × H | 1.000 × 800 × 2.000 mm |
Gewicht | ca. 200 kg |