Volumenzähler

Volumenzähler messen den Volumenstrom von Flüssigkeiten nach dem Zahnradprinzip. Ein im Gehäuse sehr präzise eingepasstes Zahnradpaar bildet das Messwerk. Die Messwerksdrehung wird zahnweise von einem Signalaufnehmer-System berührungslos erfasst und in digitale Impulse umgewandelt.
Die Zahnlücken der Messwerksräder bilden in den Bereichen, in denen sie von den Gehäusewänden vollständig umschlossen sind, Messwerkskammern, die den Flüssigkeitsstrom in Abhängigkeit ihrer Kammervolumen digitalisieren.
Technische Eigenschaften
Durchflussmesszelle | 0,1 | 0,4 | 1,6 | 4,0 | |
---|---|---|---|---|---|
Impulsvolumen | cm² | 0,101 | 0,406 | 1,622 | 4,06 |
Messbereich | l/min | 0,05 - 6 | 0,2 - 18 | 0,5 - 54 | 1,2 - 100 |
Arbeitsdruck | bar | 250 | 250 | 200 | 200 |
max. Arbeitsdruck | bar | 400 | 400 | 315 | 315 |
max. zulässiges Druckgefälle bei Gleitlager | bar | 40 | 40 | 40 | 40 |
max. zulässiges Druckgefälle bei Kugellager | bar | 10 | 10 | 10 | 10 |